Freitag, 3. Oktober 2008

Mit Empathie auch Verantwortung für die Umwelt übernehmen

Der Klimawandel erfordert auch von Unternehmern neue Wege zu gehen und ökologische Aspekte zu berücksichtigen. Seit die Medien den Klimawandel zu ihrem Lieblingsthema erklärt haben ist Umweltfreundlichkeit gesellschaftlicher Konsens. Für Simonetta Carbonaro, Professorin für Humanistic Marketing ist dies eine epochale Wende. Die Konsumenten haben verstanden, dass es organische und systemische Zusammenhänge gibt zwischen dem, was im Einkaufskorb landet, und dem, was mit der Welt passiert. Bei einer zunehmenden Zahl kritischer und umweltbewußter Kunden zählt nicht mehr nur der Preis, sondern auch Aspekte des Ressourcenverbrauchs, der Herstellung und des Recyclings. Dies führt zu einer zunehmenden Nachfrage nach umweltverträglichen Produkten und Bio-Artikeln. Ökologie, Gesundheit und Wellness sind Trends, die genutzt werden können. In dem neuen Konsummodell, dass sich gerade ankündigt, zählen die Qualität der Produkte, Erscheinungsbild und Spaß am verantwortungsvollen Konsum.
Nutzen Sie die Möglichkeiten Ihre Unternehmensführung und Ihr Marketing auch empathisch auf die Umwelt auszurichten. Damit sichern Sie Ihre persönliche Zukunft und die unseres Planeten.

Dabei wünsche ich Ihnen viel Erfolg ;-)

Keine Kommentare: