Donnerstag, 28. August 2008

Alleinstellung durch empathisches Marketing

Empathisches Marketing besteht nicht nur aus Befragen und Zuhören um Präferenzen, Wünsche und Gefühle aber auch Sorgen des potentiellen Kunden zu erfahren! Ziel ist es seine unerfüllten Bedürfnisse zu erkennen um neue Problemlösungen anzubieten:

1. Machen Sie sich zum Problemlöser
2. Nutzen Sie das Service-Portfolio gezielt zur Leistungsverbesserung
3. Schaffen Sie positive Leistungserlebnisse
4. Verwöhnen Sie Ihre Stammkunden
5. Lösen Sie die Kundenprobleme besser als Ihre Wettbewerber

Mit außergewöhnlichen Leistungen können Sie lästige Preisdiskussionen vermeiden. Dabei wünsche Ihnen viel Erfolg und Spaß ;-)

Keine Kommentare: